about helis:

Ein mit einem Vorhängeschloss verschlossener Laptop

Informationssicherheit, und damit das (Be‑)schützen von Informationen in IT-Infrastruktur und außerhalb, ist das Kernthema der Dienstleistungen von helis. Das Portfolio reicht von Analyse, über Beratung und Unterstützungsdienstleistungen bis zum Überprüfen im Rahmen von Audits.

Mit einem kleinen aber erfahrenen Team und starken Partnern werden gemeinsam mit Ihnen die für Sie richtigen Lösungen erarbeitet und umgesetzt.

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt aufnehmen!

Portfolio:

Unterstützung bei Common Criteria-Projekten

Zertifizierungen nach Common Criteria (ISO/IEC 15408) ermöglichen es Vertrauen in Sicherheitseigenschaften von Hard- und Softwareprodukten zu erlangen. Oft machen legislative oder vertragliche Vorgaben dies notwendig.
helis hilft Ihnen, Ihre Produkte zertifizieren zu lassen. Dabei unterstützt helis bei dem Produktdesign, entwickelt die notwendigen Dokumente und Unterlagen und steuert die Kommunikation mit Prüfstelle und BSI.

Dienstleistungen rund um ISO 27001

Zertifizierungen nach ISO 27001 bestätigen Unternehmen einen angebrachten (normkonformen) Umgang mit ihrer Informationssicherheit. Der Standard ermöglicht dabei einen strukturierten Zugang zu dem Themenbereich der Informationssicherheit. helis hilft sowohl bei der initialen Erstellung als auch bei bei der Pflege eines Informations­sicherheits­management­systems nach ISO 27001 oder führt in Ihrem Auftrag interne Audits durch.

Beratung von Klein- und Kleinstunternehmen

Unternehmen mit bis zu 25 Beschäftigten haben meist keinen internen Mitarbeiter, der die notwendigen Kenntnisse oder die Zeit hat, sich adäquat mit Informationssicherheit zu beschäftigen und das Thema im Betrieb im notwendigen Umfang anzugehen. helis hilft hier einen passenden Weg zu finden, um die eigenen Bedürfnisse selbst in die Hand zu nehmen. Dabei analysiert, berät, und unterstützt helis so, wie es gebraucht und gewünscht wird.

Cyber Risiko Check (nach Din Spec 27076)

Der Cyber Risiko Check (CRC) ermöglicht es Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitenden sich standardisiert und schnell einen Überblick über den Zustand der eigenen Informationssicherheit zu verschaffen. Dies bietet sich als Einstieg in die strukturierte Behandlung des Themas an, zum Priorisieren der nächsten Schritte und zur Überprüfung von Erreichtem. helis bietet die Durchführung des CRC als qualifizierter Dienstleister im Raum Dortmund an.

Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen

Bei der Entwicklung von vertrauenswürdigen Hardware- und Software-Produkten mit einem erhöhten Sicherheitsbedarf ist die Sicherheitsarchitektur ein zentraler Dreh- und Angelpunkt bei Design, Implementierung und Nutzung des Produktes. Hier hilft helis bei der Ermittlung des Sicherheitsbedarfs und dem Entwickeln und Dokumentieren der Sicherheitsarchitektur. Auch Entwicklung, Produktion und Einsatz des fertigen Produktes werden dabei berücksichtigt.

Weitere Dienstleistungen

Das Portfolio von helis ist nicht auf die vorab genannten Themen beschränkt.
Beispielsweise PCI-PTS, VS-IT, Zertifizierungen nach Technischen Richtlinen des BSIs, Public Key Infrastrukturen, Certificate Authorities, und Software-Entwicklung sind weitere Gebiete der Informationssicherheit, die dem Team der helis nicht fremd sind.
Auch hierbei kann helis gegebenenfalls unterstützend tätig werden. Nehmen Sie Kontakt zu dem Team der helis auf um mehr zu erfahren.

Team:

ein Foto von Daniel Heldt

Dr. Daniel Heldt

Berater Produkt- und Informationssicherheit | Geschäftsführer | Gesellschafter
Als erfahrener Software-Entwickler, Berater für Common Criteria und andere Zertifizierungen, sowie als Auditor für ISO 27001 und Ansprechpartner für Din Spec 27076 steht Daniel Heldt den Kunden der helis zur Seite.

eon Foto con Corinna Heldt

Dr. Corinna Heldt

(stille) Gesellschafterin
Als Mitgründerin im Hintergrund stets präsent; hauptberuflich als Geschäftsführerin der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum tätig.

Partner- und Mitgliedschaften:

Logo des Cyber Risiko Checks

Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie) listet helis als qualifizierten Dienstleister für die Durchführung des Cyber Risiko Checks nach Din Spec 27076.

Das Logo des networker NRW e.V.

Als Mitglied des networker NRW e.V.s engagiert und vernetzt sich helis in NRW und für die Informationssicherheit insbesondere im Großraum Dortmund sowie in der Kompetenzgruppe Sicherheit.

Das Logo des eco Verbands mit dem Schriftzug Mitglied

Der eco Verband, mit helis als Mitglied, vernetzt Deutschland. eco kümmert sich um Themen rund um das Internet, Digitalisierung, und auch Sicherheit von IT-Infrastrukturen.

das Logo der Allianz für Cyber-
													Sicherheit mit Schriftzug Teilnehmer

helis ist Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit des BSIs (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie).

Kontakt:

der Briefkasten der helis GmbH